DER CHOR MIT AMBITIONEN

Wir sind: S = singfreudig A = aufgeschlossen T = taktsicher B = bühnenfest!
Aktualisierung
Stand 14.02.2022
Unsere Chorproben starten wieder ab dem 22. Februar 2022 unter landesverordungskonformen Maßnahmen! Der Carmina-Burana-Ticketverkauf ist wieder angelaufen!
Die Konzertkarten für die abgesagten Konzerte "M-V singt und spielt" CARMINA BURANA 2020 haben ihre Gültigkeit verloren.
Noch vorhandene Karten der 2020 ausgefallenden Aufführung, für die keine Erstattung des Preises erfolgte, können im Pressezentrum Rostock für das diesjährige Konzert umgebucht werden. Vorausgesetzt, sie wurden dort oder über mvticket.de gekauft.
Daniel und der Vorstand
Ticketrückabwicklung über das Pressezentrum Rostock oder online über https://www.mvticket.de. |
KONZERTE 2022
Save the date! Auch wenn die Situation aktuell für das Chorsingen sich erst langsam bessert, so gibt es einen erfreulichen Fortschritt in der Entwicklung zu berichten.
Der neue Termin für das Mitsingprojekt "Carmina Burana" in 2022 steht fest.
|
Unser Gemischter Chor präsentiert sich seit mehr als 60 Jahren auf verschiedenen Veranstaltungen (1). Wir singen a cappella oder mit Klavierbegleitung, gelegentlich gar von einem ganzen Orchester begleitet. Freude am Singen, Qualität und Vielfalt – das macht uns aus und überträgt sich immer wieder auf das Publikum.
Unserem Chorverein gehören etwa 80 Mitglieder an, davon sind mehr als 60 als Sängerinnen oder Sänger aktiv. „Neulinge“ sind immer gern willkommen!
Das Repertoire ist abwechslungsreich, anspruchsvoll und bunt gemischt. Es umfasst bereits mehr als 140 Chorbearbeitungen. Ob Klassik, Kirchenlied, Volksmusik oder Gospel, Musical, Rock und Pop – alles ist in unserer Titelauswahl enthalten.
Regelmäßig ist das „vocal collegium“ in der Rostocker Heiligen-Geist-Kirche zu Gast. Chorreisen führten uns aber auch in viele Städte Europas.
Seit September 2015 ist Daniel Arnold unser Chorleiter. Das Adventsprogramm erhielt durch südamerikanische Rhythmen eine beschwingte Note. Im Zentrum seiner Neuausrichtung stehen auch Schöpfungen moderner englischer Komponisten wie John Rutter und Will Todd.
Einmal wöchentlich – dienstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, außer in den Ferien – wird geprobt (2, 2a) – und nicht zu wenig gelacht. Auch Probenlager (3,4) zur Vorbereitung neuer Konzertprogramme, Chorreisen (5), Grillpartys, Sommerfeste (6,7), Ausflüge (8) und Weihnachtsfeiern machen unser Chorleben aus (Link nur für Mitglieder).